Atemberaubende Landschaften, wunderschöne Berglandschaft mit der Adventure Hochburg Interlaken – willkommen in der Schweiz. Die Schweiz ist berühmt für ihre unglaublichen Landschaften, ihre köstliche Schokolade und ihre zahlreichen Aktivitäten für Adrenalinjunkies. Es ist ein beliebtes Urlaubsziel für Studenten, Familien, Paare und Alleinreisende – und dies aus gutem Grund!

Mit ihren farbenfrohen und malerischen Landschaften auf Schritt und Tritt hat sich die Schweiz ihren Titel als eines der schönsten Länder der Welt verdient. Grüne, sanfte Hügel treffen auf schneebedeckte Berge und kristallklare Flüsse schlängeln sich durch malerische Täler, wohin man schaut. Deshalb ist die Schweiz zu einem der beliebtesten Urlaubsziele für Reisende aus aller Welt geworden. Die warmen Temperaturen, die leuchtenden Farben und die Fülle an einzigartigen Naturschönheiten bieten für jeden etwas, das er genießen kann.

Interlaken, das zwischen zwei glitzernden Seen und am Tor zu den Alpen liegt, ist weltweit als die Abenteuerhauptstadt Europas bekannt!

Von den Aktivitäten in der Luft über den Boden bis hin zum Wasser ist für den angehenden Abenteurer alles vorhanden. Die zentrale Lage macht Interlaken zu einem idealen Ausgangspunkt oder Zwischenstopp für Reisende, die nach dem Besuch der charmanten Luzerner Altstadt oder des berühmten Jazzfestivals in Montreaux noch ein bisschen Abenteuer suchen. Nur einen Steinwurf von Interlaken entfernt, im Herzen der Alpen, liegen die malerischen Dörfer Lauterbrunnen und Grindelwald mit ihren dramatischen Bergkulissen und einzigartigen Bergerlebnissen.

Ganz gleich, ob du ständig auf Achse bist oder die Dinge lieber entspannt genießen möchtest, wir haben eine Liste mit einigen unserer Lieblings-Sommeraktivitäten in der Schweiz zusammengestellt:

  1. Für eine unvergleichliche Aussicht und einen Adrenalinkick empfehlen wir Helikopter Skydive in Interlaken!

Jeder Helikopter-Fallschirmsprung bietet ein einzigartiges 3-in-1-Erlebnis: einen Rundflug mit dem Hubschrauber, einen unglaublich langen freien Fall und einen wunderschönen Fallschirmflug – ein einmaliges Erlebnis, das du auf jeden Fall von deiner Bucket List streichen solltest. Die Schweiz hat einige der schönsten Landschaften der Welt zu bieten, wenn du schon immer mal einen Skydive machen wolltest, bist du bei uns genau richtig. Vom Helikopter aus hast du einen unvergleichlichen Blick auf die schneebedeckte Berge und die leuchtend blaue Seen aus der Vogelperspektive. Dann atmen wir tief durch, während wir zusammen mit deinem professionellen Fluglehrer auf die Kufe des Helikopters steigst und in den Freifall begeben. Die Aussicht und das Gefühl vom Fliegen im freien Fall ist einmalig. Nach der Schirmöffungun haben wir einen wunderschönen Gleitflug mit bester Aussicht, bevor wir auf der Landewiese sicher und sanft landen.

  1. Wenn der freie Fall nicht dein Ding ist, wähle doch einen Helikopter-Rundflug

Der Rundflug bietet genauso außergewöhnliche Aussichten auf die unglaublichen Täler, Berge und Gletscher rund um Interlaken, Lauterbrunnen und Grindelwald. Fliege wie ein Vogel über den messerscharfen Mittellegigrat vom Eiger und vorbei an den zahlreichen Gletschern der Jungfrauregion. Mit ihren riesigen Panoramafenstern bieten Helikopter die bestmögliche Aussicht in alle Richtungen – betrachte die Berge aus der schönsten Perspektive. Die verschiedenen Optionen führen über unterschiedliche Routen – wähle einen Flug über Gletscher, Seen und vorbei an berühmten Berggipfeln. Vielleicht siehst du sogar ein paar mutige Bergsteiger, die die Eigernordwand in Angriff nehmen!

  1. Du solltest die Schweiz nicht besuchen, ohne den Schweizer Alpen nahe zu kommen

Die Jungfrau Region liegt im Herzen der Schweiz und ist von Zürich, Luzern, Genf, Bern und Basel aus leicht zu erreichen. Warum besuchst du nicht das weltberühmte Jungfraujoch – Top of Europe? Dieses atemberaubende Wahrzeichen beherbergt den höchstgelegenen Bahnhof Europas und ist der Ausgangspunkt des längsten Gletschers Europas, der Aletschgletscher. Erlebe die Eishöhle und erkunde die zahlreichen Tunnels und Aussichtspunkte. Bei klarem Wetter hast du einen unschlagbaren Panoramablick über die Schweiz und sogar bis nach Deutschland! Es gibt auch Geschäfte und Restaurants, um deinen Hunger und Durst nach dem Erlebnis auf 3.463 m Höhe zu stillen.

  1. Wolltest du schon immer einmal Skifahren? Es ist nicht nur ein Wintersport

Einige Skigebiete in der Schweiz haben aufgrund ihrer Höhenlage das ganze Jahr über Schnee. Besuche Zermatt mit dem berühmten Matterhorn oder Saas Fee, wo die Gletscher für ständigen Schnee sorgen. Auf diesen Gletschern kann man in der warmen Sommersonne vormittags Skifahren und am Nachmittag die Gegend erkunden. Beide Region sind absolut ein Besuch wert.

https://unsplash.com/photos/person-in-red-hoodie-standing-on-snowy-mountain-during-daytime–87JyMb9ZfU

  1. Wusstest du, dass du das Mittelmeerfeeling erleben kannst, ohne die Schweiz zu verlassen?

Die Schweiz ist zwar ein Binnenland, aber das hindert nicht daran, im südlichen Kanton Tessin mediterrane Atmosphäre zu erleben. Besuche zum Beispiel Ascona am Ufer des Lago Maggiore, an der südlichsten Spitze der Schweiz, und erlebe die Schweizer Version des Sommerlebens am “Meer” mit viel italienischem Charme. Schlendern der Promenade entlang und kehre in eines der vielen Cafés und Restaurants ein, bevor du dich auf dem Wochenmarkt im Stadtzentrum umsiehst.

https://unsplash.com/photos/city-near-body-of-water-during-daytime-lCa5lApEtGs

  1. Die Schweiz beherbergt einige der größten Höhlensysteme in Europa!

Warum erkundest du nicht die herabstürzenden Wasserfälle, die magischen Grotten und die beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten in den Beatushöhlen? Nicht weit von Interlaken entfernt, ist dieses Höhlensystem eines der größten in Europa und eines der wenigen in der Schweiz, das für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Ein Kilometer der Höhle ist gesichert und für Touristen zugänglich. Hier kannst du der Sommerhitze entfliehen (selbst im Sommer herrschen in den Höhlen konstant 8-10 Grad) und mehr über die Naturkräfte erfahren, die bei der Entstehung der Höhlen und Grotten im Spiel waren. Ein weiteres faszinierendes Höhlensystem, das du besuchen solltest, sind die Höllgrotten in Baar. Diese Tropfsteinhöhlen befinden sich in der Lorze-Schlucht und sind berühmt für ihre einzigartigen Formationen, die im Laufe der Jahrtausende entstanden sind. Die Höllgrotten sind gut beleuchtet und leicht zugänglich, was es zu einem ausgezeichneten Ziel für Familien und Abenteurer gleichermaßen macht.

https://unsplash.com/photos/clear-water-underground-river-wzBluXCwK2I

  1. Wandern ist in der Schweiz sehr beliebt

Mit mehr als 65.000 km markierten Wanderwegen im ganzen Land. Die Wanderung von Grindelwald First zum Bachalpsee dauert etwa zwei Stunden, und unterwegs wirst du mit einem unglaublichen Ausblicken auf die Alpen von Grindelwald belohnt. Unvergesslich ist der fantastische Blick über den See, wo sich die verschneiten Berge im klaren Wasser spiegeln. Ob du einen gemütlichen Spaziergang entlang sprudelnder Bäche in Unterseen oder eine anspruchsvolle Wanderung zu lohnenden Aussichtspunkten unternehmen möchtest, in Interlaken und Umgebung ist alles möglich!

https://unsplash.com/photos/a-lake-in-a-valley-c4nkTGYoZY0

Wenn du uns hier in der Schweiz besuchst, kannst du verschiedene Sommeraktivitäten in den Schweizer Alpen erleben, die auf unterschiedliche Interessen und Fitnessniveaus abgestimmt sind. Es ist für jeden etwas dabei, vom aufregenden Abenteuer in Interlaken bis zu den ruhigen Aktivitäten am Lago Maggiore. Nutze die Gelegenheit, das Jungfraujoch Top of Europe Tour zu erkunden oder genieße Sommerskifahren in Zermatt und Saas Fee. Für Wanderbegeisterte bieten die Wanderwege in Grindelwald und Lauterbrunnen atemberaubende Aussichten und unvergessliche Erlebnisse.

Geniesse dein Sommerabenteuer in der Schweiz!

Wann ist die beste Zeit für einen Fallschirmsprung in Interlaken?

Fallschirmspringen bei Skydive Interlaken ist ein Erlebnis, die man nie vergisst – Du erlebst eine einmalige Aussicht über schneebedeckte Berge, türkisfarbene Seen und üppige Alpentäler. Aber wann ist die beste Zeit zum Springen?

Zwar kann man hier das ganze Jahr über Fallschirmspringen, aber je nach Jahreszeit und Tageszeit herrschen andere Bedingungen – wann ist also der Beste Moment zu springen – abgesehen vom Einfluss des Tageswetter?

Sommer Fallschirmsprung Tipps (Juni–September)

  • Beste Tageszeit zum Fallschirmspringen im Sommer in Interlaken: Frühmorgens
    Verlängerte Tageslichtstunden, klarer Himmel und leuchtend grüne Landschaften machen Fallschirmspringen in Interlaken im Sommer zu einer beliebten Wahl. Aber mit all der Hitze und dem Sonnenschein kommen auch gelegentliche Nachmittagsgewitter, besonders in den Alpen. Morgens ist es in der Regel stabiler, daher solltest du einen frühen Startplatz wählen.

High Altitude Jump - Skydive Interlaken

Warum der Sommer so toll ist:

  • Atemberaubende Aussichten auf die Seen und Berge
  • Wärmere Luft in der Höhe (ein schöner Bonus für Tandemsprünge!)
  • Gut kombinierbar mit anderen Abenteuern – Paragliding, Rafting oder Wandern
  • Perfekt, wenn du auch die Sommeraktivitäten in Interlaken wie Schwimmen im See, Mountainbiking oder einen Besuch auf dem Harder Kulm genießen möchtest.

Winter Fallschirmsprung Tipps (Dezember-März)

  • Beste Tageszeit für einen Fallschirmsprung im Winter in Interlaken: Mittagszeit
     Der Winter hat etwas Magisches. Schneebedeckte Gipfel, klare Luft und eine fast unwirkliche Ruhe am Himmel. Es ist ruhiger, kälter und absolut atemberaubend. Denke aber daran, dass es am frühen Morgen oft neblig ist. Wir empfehlen daher, den Ausflug für den späten Vormittag oder Mittag zu buchen, wenn die Sonne am höchsten steht.

Interlaken Jump, Winter with Skydive Interlaken

Warum der Winter magisch ist:

  • Glitzernde, schneebedeckte Alpen als Kulisse
  • Friedlicher, ruhiger Luftraum
  • Unglaubliche und viel besser Weitsicht an klaren Tagen
  • Für diejenigen, die sich fragen, was sie im Winter in Interlaken unternehmen können, ist Fallschirmspringen eine der aufregendsten Möglichkeiten.

Tipps für Frühlingssprünge (April-Mai)

  • Beste Tageszeit für einen Fallschirmsprung im Frühling in Interlaken: Mittags bis zum frühen Nachmittag
     Der Frühling in den Schweizer Alpen ist voller Kontraste – glitzernder Schnee auf den Bergen, leuchtende Wildblumen in den Tälern und Wasserfälle in voller Stärke. Das Wetter kann etwas unberechenbarer sein, aber klare Tage sind es absolut wert. Die Mittagszeit und der Nachmittag sind in der Regel die beste Zeit.

Warum der Frühling schön ist:

  • Eine Mischung aus Schnee und Blüte
  • Weniger Menschenmassen als im Sommer
  • Wasserfälle und Flüsse in ihrer Blütezeit

Herbst Fallschirmsprung-Tipps (Oktober-November)

  • Die beste Tageszeit zum Fallschirmspringen im Herbst in Interlaken: Mittagszeit
     Der Herbst wird nicht genug gewürdigt – er ist friedlich, bunt und wird oft übersehen. Die Wälder um Interlaken leuchten in satten Gold- und Rottönen, und die Luft ist stabil und ruhig, besonders im Oktober. Wie im Frühling herrschen in der Mitte des Tages die besten Bedingungen.

Landing from skydiving in Interlaken - autumn

Warum der Herbst so schön ist:

  • Epische Herbstfarben von oben
  • Sanftes goldenes Licht für traumhafte Fotos
  • Ruhigerer Himmel und sanfte Stimmung Der Herbst bietet eine der besten Gelegenheiten, den ruhigen Himmel und die einzigartige Aussicht zu geniessen – ohne die Kälte von Interlaken im Winter

Wann sollte man in Interlaken Fallschirmspringen?

  • Im Sommer: Buche früh am Tag, um mögliche Gewitter zu vermeiden.
  • Im Winter: Wähle die Mittagszeit, wenn sich der Nebel gelichtet hat und die Sonne aufgegangen ist.
  • Im Frühling und Herbst: Ab Mittag ist die beste Zeit für einen klaren Himmel und gutes Licht.

Aber ganz ehrlich? Es gibt keine schlechte Zeit, um hierher zu kommen. Egal, ob du den Nervenkitzel eines Sommersprungs oder die Stille eines Winterflugs suchst, Interlaken bietet zu jeder Jahreszeit eine andere Art von Schönheit. Erfahre mehr über unseren Sprünge in Interlaken!